Phthalate-Free Gütesiegel
Phthalate werden in Kunststoffen verwendet um ansonsten eher brüchige und spröde Materialien weich, dehnbar und besser verarbeitbar zu machen. Besonders gern werden sie dem PVC zugesetzt, aber auch in Lacken, Harzen, Bodenbelägen, Gummi, Klebstoffen, Dichtungsmassen, Textilien, Getränkeflaschen, Verpackungen, auf Thermalpapier wie Parktickets und Rechnungen und sogar in der Lebensmittelindustrie kommen Phthalate vor. In Räumen findet man sie fast überall.
Das Gütesiegel kann zur Kennzeichnung und Bewerbung phthalate-freier Produkte verwendet werden. Die Vergabe erfolgt durch die GEMACO® Merchandising e.K. in Zusammenarbeit mit dem SGS Institut Fresenius.